Die MOBILOTSIN unterstützt Kommunen und Landkreise bei der Umsetzung neuer Konzepte zur Verkehrswende. Wir sind eine Beratungseinheit der LNVG.
Die 7. NaKoMo-Jahreskonferenz findet unter dem Titel „digital. kommunal. vernetzt – Intelligente Mobilität für Stadt und Land“ statt. Neben einer persönlichen Teilnahme von Bundesminister Patrick Schnieder erwarten Sie diverse interaktive Austauschformate und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten.
07.10.2025 bis 08.10.2025
Alte Münze | Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Am 18. und 19. September 2025 finden in Kassel die Nahverkehrs-Tage 2025 statt. Unter dem Leitthema „Bus und Bahn nutzen: Für Deine Gesundheit und unsere Zukunft“ stehen zukunftsweisende Aspekte des öffentlichen Nahverkehrs im Mittelpunkt.
18.09.2025 bis 19.09.2025
Südflügel KulturBahnhof | Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Die 19. Fahrradkommunalkonferenz, Deutschlands wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene, findet am 11. und 12. November in Landau in der Pfalz statt. Ausrichter sind das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sowie die Stadt Landau.
11.11.2025 bis 12.11.2025
Jugendstil-Festhalle | Mahlastraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
Mobilitätsmanagement benötigt Koordination! Zur Etablierung von Mobilitätsmanagement in der eigenen Kommune sind deshalb nicht nur verkehrsfachliches Verständnis, sondern auch sozial-kommunikative Kompetenzen notwendig. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf neue Herausforderung im Mobilitätsbereich vorzubereiten.
01.06.2026 bis 25.11.2026
Cuxhaven | Hannover / Braunschweig | | tbd.
Was steckt hinter dem neuen Lehrgang zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) – und warum lohnt sich die Teilnahme? Antworten auf diese Fragen gibt es in der Online-Informationsveranstaltung – direkt von den Organisatorinnen und Organisatoren des Lehrgangs.
10.10.2025 | 09:00 bis 10:00 Uhr
Online | Veranstaltung
In der nächsten Ausgabe von MOBILOTSIN-online dreht sich alles um das Thema Carsharing durch einen Verein in einer ländlichen Region.
24.10.2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr
Online | Webex